Toyota GR Yaris Forum banner
21 - 40 of 52 Posts
Danke für die Eingaben! Mein GRY wird nicht einmal eine unbefestigte Straße sehen und spüren. Wahrscheinlich unebener oder rauer Belag von Straßenarbeiten usw. kleine Kieselsteine hier und da, aber das ist wahrscheinlich alles. Rein tägliche Fahrt auf der Straße. Ich fahre seit Jahren mit zentrierten Distanzscheiben (gute Qualität - project kics / eibach) ohne Probleme. Es ist nur der kleine Offset, den ich möchte, da ich bei den BBS-Rädern bleibe. Ich plane die gleiche Größe vorne und hinten, um eine gewisse Symmetrie zu erhalten. Ich habe 5/10/15/20 Distanzscheiben gemacht, je nach Rad- und Reifenkombination ? Alles gut (y)
 
  • Like
Reactions: Kiwi Greg
Ich habe einen Mini GP2. Er steht zum Verkauf. Wenn er verkauft ist, werde ich die Räder wechseln und die Spurverbreiterungen entfernen. Z.B. 8,5x18, 35 Offset. Es ist nicht dasselbe wie mit 20mm Spurverbreiterungen, aber in der Schweiz legal.
 
Die Änderung des Scrub-Radius mit einem 15-20 mm-Distanzstück wird keine monumentale Veränderung sein, die man auf der Straße oder der Rennstrecke groß bemerkt. McPherson-Setups haben normalerweise ein negatives Setup, aber das ist eine Sicherheitsüberlegung, da es ähnlich wie Negativ-Toe wirkt, indem es die Räder dazu bringt, die Geradeausrichtung zu suchen. Also praktisch, wenn man auf einer Seite Wasser trifft oder eine Reifenpanne hat.

Etwas mehr positiv erhöht das Gewicht der Lenkung, man hat mehr Bump-Steer beim Schwellenbremsen und Torque-Steer kann bei sehr leistungsstarken FWD-Autos stärker ausgeprägt sein.

Es gibt aber so viele Variablen. Montieren Sie Reifen mit steiferen Seitenwänden, und Sie werden mehr Veränderung feststellen als mit 10 mm Distanzstücken.

Es gibt auch die Vorteile, Spur- und Rollzentrum-Verbesserungen sind gut.

Denken Sie darüber nach, wie viel sich das bei Serienautos ändern kann. Sie bieten immer verschiedene Radsätze als Optionen oder bei verschiedenen Modellen mit mehr Leistung an.
 
Ein 7-mm-Distanzstück ist eine gute Option für diejenigen, die keinen allzu großen Einfluss auf das Handling wünschen, aber das Erscheinungsbild verbessern möchten. Das H&R 7-mm-Distanzstück kann meines Wissens ohne Wechsel der Radbolzen montiert werden? Sie sagen mir, dass es auch das Distanzstück ist, das sie an dem für ihre Tieferlegungsfedern fotografierten Fahrzeug montiert haben.
 
Denken Sie darüber nach, wie sehr sich dies bei Serienfahrzeugen ändern kann. Sie bieten immer verschiedene Radsätze als Optionen oder bei verschiedenen Modellen mit mehr Leistung an.
Zum Beispiel sind BMWs anders, weil sie einen Doppelgelenk-Achsschenkel verwenden, es gibt keinen einfachen Achsschenkelbolzen oder Nachlauf.

Normalerweise wird mehr Leistung bei den werkseitigen Radoptionen mit sehr geringer ET-Änderung und durch die Verwendung breiterer, größerer Räder erzielt, aber selbst dann fährt es nicht immer besser, obwohl es besser aussieht. Denn Autos werden auf einem Setup entwickelt, als das Marketing seine Bling-Räder hinzufügt und einen hohen Aufpreis verlangt. BMW hat in letzter Zeit mehr Arbeit in die Entwicklung jeder optionalen Fahrwerks-/Radvariante gesteckt, und das zeigt sich (früher gab es eine Konfiguration, die am besten war).

Am Ende des Tages ändert die Änderung der ET das beabsichtigte (gut konstruierte) Handling des GRY, und ich persönlich würde niemals (20 mm :eek:) Distanzscheiben auf dieses Auto (vorne) montieren. Der GRY hat viel Platz für breitere Felgen, und das wäre meine Empfehlung, wenn man das Aussehen/die Haltung verbessern möchte (im Rahmen des Zumutbaren), vielleicht mit einer kleinen ET-Änderung auf 40 oder so. 20-mm-Distanzscheibe = ET25 auf der Serienfelge, und das lässt meine technische Alarmglocke klingeln...

Aber jedem das Seine, ich möchte nur informieren, dass es möglicherweise Konsequenzen gibt, die man vielleicht vorher nicht bedacht hat.
 
bei den Werksradoptionen mit sehr geringer ET-Änderung und durch die Verwendung breiterer, größerer Räder erreicht, aber selbst dann, obwohl es besser aussieht, fährt es nicht immer besser. Denn Autos werden auf einem Setup entwickelt, als das Marketing seine Bling-Räder hinzufügt und einen hohen Aufpreis verlangt. BMW hat in letzter Zeit mehr Arbeit in die Entwicklung jeder optionalen Fahrwerks-/Radvariante gesteckt, und das zeigt sich (früher gab es eine Konfiguration, die am besten war).

Ende vom Lied, die Änderung der ET verändert das beabsichtigte (gut konstruierte) Handling des GRY, und ich persönlich würde niemals (20 mm :eek:) Distanzscheiben auf dieses Auto (vorne) montieren. Der GRY hat viel Platz für breitere Felgen, und das wäre meine Empfehlung, wenn man Aussehen/Stance verbessern möchte (im Rahmen des Zumutbaren), vielleicht mit einer kleinen ET-Änderung auf etwa 40. 20 mm Distanzscheibe = ET25 auf der Serienfelge, und da klingelt meine technische Alarmglocke...

Aber jedem das Seine, ich möchte nur informieren, dass es möglicherweise Konsequenzen gibt, die man vorher vielleicht nicht bedacht hat.
[/QUOTE]
Ich verstehe dich. Ich habe in meinem Leben einmal Distanzscheiben auf einem Porsche gefahren, die OEM-Artikel waren. Ich mag die Idee einfach nicht.

Mein Punkt war, wie bei den meisten Dingen, man kann zu viel hineinlesen. Die Veränderung wäre in den meisten Fällen und für die meisten Fahrer entweder positiv oder negativ so gering
 
Wahrscheinlich liegt der statische Scrub-Radius bei normaler Fahrhöhe im Bereich von -4 mm bis -10 mm, da die Vorderachse angetrieben wird.
Das schlimmste Szenario ist das Hinzufügen von Distanzscheiben, die dies neutralisieren (ca. kein Scrub-Radius), und das Reifenverhalten wird aufgrund inkonsistenter Belastung unregelmäßig.
Ein positiver Scrub kann für die Rennstrecke von Vorteil sein, aber ich würde mich auf der Straße vorzugsweise an die OEM-Einstellungen halten, es sei denn, die Eitelkeit siegt!
 
Ich habe es woanders geschrieben, aber ich füge es hier hinzu, um einige reale Erfahrungen zu diesem Thema zu machen. Ich habe die ET bei früheren BMW M-Modellen, die ich hatte, oft geändert. Bei meinem M2 habe ich vorne 20-mm-Distanzscheiben mit sehr guten Ergebnissen hinzugefügt. Ich habe sie hauptsächlich mit breiteren Rädern verwendet, die 20-mm-Distanzscheiben benötigten, um wieder auf Serien-ET zu kommen. Aber ich fuhr auch mit Rädern in Serienbreite im Winter, wobei die ET mit diesen Distanzscheiben am Auto um 20 mm abgesenkt wurde, was ohne zusätzliche Trampolinbildung oder andere Nachteile funktionierte.

Nun zu GRY. Mit Michelin CUP2 Connect in Serienformat 225/40-18 auf den originalen 8x18 ET45 BBS und denselben Reifen auf Aftermarket 8x18 ET35 (die auch viel schwerer sind) erhielt ich:

- Eine deutliche Zunahme des Trampolin-Effekts
- Schwerere Lenkung, besonders spürbar um die Mitte für kleinere Eingaben

Späte Bearbeitung: Vieles könnte auch mit den Felgen zu tun haben, die wahnsinnig schwer sind?
 
Ich verstehe dich. Ich habe einmal in meinem Leben Distanzscheiben auf einem Porsche gefahren, die OEM-Teile waren. Ich mag die Idee einfach nicht.

Mein Punkt war, wie bei den meisten Dingen, dass man zu viel hineinlesen kann. Die Veränderung wäre in den meisten Fällen und für die meisten Fahrer so gering, entweder positiv oder negativ
Ich kann nicht von GRY-Erfahrungen sprechen, aber bei anderen McPherson-Autos bemerke ich den Unterschied definitiv, 5 mm bemerke ich bereits, 10 mm werden ärgerlich, 20 mm sind schrecklich. Aber das ist im zerfurchten Straßenland Schweden, vielleicht nicht in Deutschland spürbar, bis man in diese schlechte Straßenspur gerät, wo man es nicht erwartet hat... Ich nehme an, die meisten Leute wissen nicht einmal, warum sie manchmal mit dem Lenkrad kämpfen müssen.

Im Zusammenhang mit Leuten, die Autos wegen angeblich schlechten Lenkgefühls ablehnen, würde ich sagen, dass es relevant ist...
 
8,5x18, 9x18 oder 9,5x18 mit breiteren Reifen, aber fast gleichem Offset (ca. ET 40-45) fährt sich viel besser und gibt Ihnen mehr Rückmeldung als 8x18 mit Standard-Reifengröße und mehr Offset (wie ET 30-35) oder Spurplatten.
8,5x - 9x - oder 9,5x18 mit sogar 255/35R18 und OFFSET 40 passt perfekt in den Radkasten, auch mit vorderem Sturz -3°...genug Platz für die Federbeinplatte...

Grüße GRinder
 
Für diejenigen, die ein Paar 15-mm-Radadapter mit Zentrierung und 10 langen Bolzen suchen (Nabenbohrung 60,1, Lochkreis 5x114, Stehbolzen 12x1,5), sollte dies die Teilenummer sein. (S90-6-15-034) Ich bleibe bei Eibach-Adaptern, da ich auch Eibach ProKit-Federn einbauen werde. Dies stammt vom Toyota Camry/Lexus IS mit den exakten Spezifikationen für den Toyota GR Yaris (y)
 
  • Like
Reactions: Tyrrell
Hat jemand 15-mm-Distanzscheiben eingebaut?
Dieses Setup machen. Sieht so aus, als würden die Distanzscheiben zuerst hier ankommen, bevor das Auto :ROFLMAO:
 
21 - 40 of 52 Posts